Merkur Magie 2013 startet nicht mehr.

  • Grüß euch, undzwar hab ich nen Problem mit meinem Merkur Magie. Strom zufuhr ist Parr mal abgebrochen, als er am starten war. Und jetzt kommst mir so vor, als würde er net mehr booten. Und er zeigt beim oberen Bildschirm kein Signal. Hintergrund der Sache ist, ich habe ihn an einer steckerleiste betrieben, die einfach abschaltetet wenn das Mastergerät aus ist. Da das Mastergerät mein Computer war, der Updates durchgeführt hat. Ist der Automat einfach ständig aus und an gegangen.


    Wer schön wenn jemand ne Idee hätte, ich denke der hat sich halt verschluckt. Und er denn Anfang net findet. Kenn des nur vom PC, wenn die Festplatte sich aufhängt. Aber der unternimmt dann selbstständig, eine Problem Behandlung.


    hoffe die Festplatte, oder in demfall die Datenbank ist net einfach Schrott. Die müssen doch auch was aushalten oder nicht!?

  • Ganz einfach Nö.

    Der Automat ist kein PC....


    Wenn die LED's unter der Datenbank nicht an sind, ist die DB Platt.

    Wenn der obere Monitor kein Signal anzeigt, prüfe ob deine Board-Batterie leer ist.


    Also kurz gefasst....


    Oberer Bildschirm kein Signal = Boardbatterie prüfen... (Wenn neben der Batterie eine LED leuchtet muss diese ausgetauscht worden)

    LEDS unter der Datenbank = Linke muss dauerhaft an sein , rechte blinken


    Natürlich beides im angeschaltetem Zustand

    Angebote von User für User


    Updateservice für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - EBA40 - RBA40 - UBA10 - iPRO - Vega

    Updateservice für Stapler/Dispenser

    MD100 Blau (Stapler/Dispenser) - MD100 Gold (Stapler/Dispenser) - UBA10RC - Vega RC

    Updateservice für WH-Hopper/Waage

    HZW100 - MDB-1024 Hopper 2€

    Kalibrierung Sensoreinstellung für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - UBA10

    Wartung und Instandsetzung MD100

    Akzeptor, Stapler, Dispenser


    Bei Interesse einfach eine PN an mich. Da klicken > ;) Klick mich an

    Zu meiner Website gehts hier entlang. > Klick mich an

  • Ja die eine leuchtet die André blinkt. Also schonmal nicht Schrott? Dann werd ich die Batterie überprüfen. Wo genau find ich die ? Hättest du vlt ein Bild. Oder meinst du die in der Datenbank ?


    Danke für deine Antwort

  • Wenn ich schreibe Boardbatterie dann meine ich nicht die Datenbank.

    Sorry aber man muss auch schon lesen was ich schreibe.


    Aber Loomiix hat es dir in einem Bild nochmal erklärt.

    Angebote von User für User


    Updateservice für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - EBA40 - RBA40 - UBA10 - iPRO - Vega

    Updateservice für Stapler/Dispenser

    MD100 Blau (Stapler/Dispenser) - MD100 Gold (Stapler/Dispenser) - UBA10RC - Vega RC

    Updateservice für WH-Hopper/Waage

    HZW100 - MDB-1024 Hopper 2€

    Kalibrierung Sensoreinstellung für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - UBA10

    Wartung und Instandsetzung MD100

    Akzeptor, Stapler, Dispenser


    Bei Interesse einfach eine PN an mich. Da klicken > ;) Klick mich an

    Zu meiner Website gehts hier entlang. > Klick mich an

  • Grüß euch, undzwar hab ich nen Problem mit meinem Merkur Magie. Strom zufuhr ist Parr mal abgebrochen, als er am starten war. Und jetzt kommst mir so vor, als würde er net mehr booten. Und er zeigt beim oberen Bildschirm kein Signal. Hintergrund der Sache ist, ich habe ihn an einer steckerleiste betrieben, die einfach abschaltetet wenn das Mastergerät aus ist. Da das Mastergerät mein Computer war, der Updates durchgeführt hat. Ist der Automat einfach ständig aus und an gegangen.


    Wer schön wenn jemand ne Idee hätte, ich denke der hat sich halt verschluckt. Und er denn Anfang net findet. Kenn des nur vom PC, wenn die Festplatte sich aufhängt. Aber der unternimmt dann selbstständig, eine Problem Behandlung.


    hoffe die Festplatte, oder in demfall die Datenbank ist net einfach Schrott. Die müssen doch auch was aushalten oder nicht!?


    Dein letzter Satz gefällt mir fast, ^^ Müssen, müssen die das schon einmal gar nicht, besonders ständiges ein- und Ausschalten nicht denn dafür ist das alles überhaupt nicht ausgelegt und gedacht. ;frown

    Ein Schaden der Datenbank wäre in dem Fall noch das kleinere Über, durch diese ein- und ausschalterei sind auch schon Steuereinheiten kaputt gegangen und dann wird der Spaß richtig teuer.


    Zuerst diese Master Slave Konstruktion auf alleinigen Betrieb von deinem PC und dem Geldspielgerät umbauen, dann die Ratschläge vom Mike und Loomiix befolgen und hoffen das es mit dem Wechsel der Batterie getan ist. ;teat

  • Sorry! Danke für die ganzen Informationen. Nur muss ich, mir leider wieder an denn Kopf fassen, und fragen wie ich denn die Batterie da runterbekomme. Is ja alles igen wie so gebaut, das es kein einfachen wechseln ist. In meinen Augen unnötig kompliziert.


    Falls da jemand ne Idee hat wäre ich sehr dankbar.=O

  • Also die Batterie auf der Steuerplatine musst du ablöten!! Neue drauf festlöten und fertig !


    Besser gesagt sind das schweiss Punkte!


    Ich selber könnte es auch nicht, und würde hier im Forum nach Hilfe fragen


    MFG

  • Also bevor du das überhaupt in Erwägung ziehst solltest du prüfen ob die Batterie überhaupt daran schuld ist.


    Leuchtet neben der Batterie die Diode dauerhaft ?
    Wenn nicht, ist die Batterie nicht schuld an dem No Signal.


    PS: Das sind Lötstellen/Lötpunkte

    Schweißen tut man Stahl und keine Batterie ;)

    Angebote von User für User


    Updateservice für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - EBA40 - RBA40 - UBA10 - iPRO - Vega

    Updateservice für Stapler/Dispenser

    MD100 Blau (Stapler/Dispenser) - MD100 Gold (Stapler/Dispenser) - UBA10RC - Vega RC

    Updateservice für WH-Hopper/Waage

    HZW100 - MDB-1024 Hopper 2€

    Kalibrierung Sensoreinstellung für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - UBA10

    Wartung und Instandsetzung MD100

    Akzeptor, Stapler, Dispenser


    Bei Interesse einfach eine PN an mich. Da klicken > ;) Klick mich an

    Zu meiner Website gehts hier entlang. > Klick mich an

  • Hallo Loomiix,


    naja es stimmt nicht ganz.

    Die Schweißpunkte werden nicht bearbeitet, sondern die Batterien haben so genannte Lötfahnen die fest an der Batterie angeschweißt wurden.

    Diese Lötfahnen sind mit Lötzinn an der Platine festgelötet.

    Man tauscht also eine Batterie mit Lötfahnen gegen eine neue mit Lötfahnen aus, die Lötfahnen selber bekommt man von der Batterie eh nicht ab...

    Sind meistens 3 Lötpunkte unter der Platine, manche machen sich dann auch direkt (wenns passt) einen Batteriehalter da dran um die Batterie immer wechseln zu können.


    Niklas3003: Naja diese Geräte sind ja nunmal nicht für den "Home" Bereich gedacht gewesen. Die Automaten wurden für Laufzeiten von einigen Jahren ausgelegt und sollten auch nach Möglichkeit nicht manipulierbar und sehr stabil sein. Für diesen Anwendungsfall macht es sicherlich für den Hersteller mehr Sinn die Batterie fest zu löten... Du müsstest es halt mal vom Standpunkt der Aufstellerseite aus sehen...

    Als Beispiel (vielleicht ist es auch ein blödes Beispiel ;) ) An Deinem Auto wäre es auch einfacher wenn die Reifen nicht mit Radbolzen sondern mit Klemmverschlüssen zu lösen wären... ob es haltbarer ist und besser vor Reifendieben schützt wage ich zu bezweifeln.


    Nachtrag _Mike_ : Die Lötfahnen werden mit einem Punktschweißgerät angeschweißt. Ist echt so, aber es entsteht nur eine kurze Hitze! Gibt sogar Firmen die z.B. Fahrradbatterien wieder in Stand setzen und die Batteriepacks wieder zusammenschweißen mit so einem Punktschweißgerät...

    Hier mal ein Beispiel: https://www.liofit.com/allgeme…formationen/zellentausch/


    So genug OffTopic, sorry das ich es so ausgeweitet habe zurück zum Thema... ;)


    Viele Grüße


    Frank

  • Das sollte auch kein Angriff an Loomiix sein, ich denke er versteht wie ich es meinte daher auch der Smiley.


    Ich möchte damit ja auch nur bezwecken bevor hier wild etwas getauscht wird, und man ggf. noch mehr kaputt macht, man erstmal prüft ob wirklich die Batterie schuld ist.

    Angebote von User für User


    Updateservice für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - EBA40 - RBA40 - UBA10 - iPRO - Vega

    Updateservice für Stapler/Dispenser

    MD100 Blau (Stapler/Dispenser) - MD100 Gold (Stapler/Dispenser) - UBA10RC - Vega RC

    Updateservice für WH-Hopper/Waage

    HZW100 - MDB-1024 Hopper 2€

    Kalibrierung Sensoreinstellung für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - UBA10

    Wartung und Instandsetzung MD100

    Akzeptor, Stapler, Dispenser


    Bei Interesse einfach eine PN an mich. Da klicken > ;) Klick mich an

    Zu meiner Website gehts hier entlang. > Klick mich an

  • Hallo _Mike_,


    öhm so hatte ich es auch nicht aufgefasst das Du jemanden da was willst.


    War nur ein Hinweis das die Batterien tatsächlich geschweißt werden... wusste ich nämlich vorher auch nicht wie sowas funktioniert.

    Hat mich einfach mal vor längerer Zeit interessiert und wollte es mit Euch teilen.


    Und klar macht es mehr Sinn erstmal raus zu finden was defekt ist bevor man wild Sachen tauscht.


    Viele Grüße


    Frank

  • danke für deine Antwort 😃

  • dann ist die Batterie leer...

    Geldspielgerät :

    Barcrest Roadrunner

    Barcrest Willy Wacker

    Barcrest/Walberer Monte Carlo

    Barcrest/Walberer Crown Jewels

    Merkur Venus Multi-Multi

    Merkur Venus Multi Excellent

    Merkur Slimline mit MD100 und Toplight

    Merkur Ergoline mit MD100 und Toplight

    Merkur Multi 6 Spiele mit MD100 und Toplight

    Bally Wulff Wide Wall mit UBA-10-Recycler


    Merkur Spielepaket :
    Merkur Multi IV

    Merkur Multi VI Deluxe

    Merkur Mega Win Plus

    Merkur Magie III/13 DELUXE MTG

    Merkur Magie 2018 De Luxe MTG
    Merkur Magie 2013/II De Luxe MTG

    Merkur Magie Explosion 2018 MTG PRO


    Bally Spielepaket :
    Action Star Burn The Sevens


    Merkur Terminal Datenbank :

    My Top Game Terminal Magie 140


    Werkzeug :
    E60

    E60 Plus

    Inistecker

    Lötkolben

    Multimeter

    CodeGen V2.1

    Merkur Minidrucker

    Merkur Servicetastatur Blau

  • Dann muss die Batterie getauscht werden. Siehe 1 Antwort von mir.

    Angebote von User für User


    Updateservice für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - EBA40 - RBA40 - UBA10 - iPRO - Vega

    Updateservice für Stapler/Dispenser

    MD100 Blau (Stapler/Dispenser) - MD100 Gold (Stapler/Dispenser) - UBA10RC - Vega RC

    Updateservice für WH-Hopper/Waage

    HZW100 - MDB-1024 Hopper 2€

    Kalibrierung Sensoreinstellung für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - UBA10

    Wartung und Instandsetzung MD100

    Akzeptor, Stapler, Dispenser


    Bei Interesse einfach eine PN an mich. Da klicken > ;) Klick mich an

    Zu meiner Website gehts hier entlang. > Klick mich an

  • Hi,


    was hast du den verbaut ?

    Eine genauere Info wäre hilfreicher.


    LG

    Angebote von User für User


    Updateservice für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - EBA40 - RBA40 - UBA10 - iPRO - Vega

    Updateservice für Stapler/Dispenser

    MD100 Blau (Stapler/Dispenser) - MD100 Gold (Stapler/Dispenser) - UBA10RC - Vega RC

    Updateservice für WH-Hopper/Waage

    HZW100 - MDB-1024 Hopper 2€

    Kalibrierung Sensoreinstellung für Akzeptoren

    Taiko Pub7 - EBA30 - EBA34 - UBA10

    Wartung und Instandsetzung MD100

    Akzeptor, Stapler, Dispenser


    Bei Interesse einfach eine PN an mich. Da klicken > ;) Klick mich an

    Zu meiner Website gehts hier entlang. > Klick mich an