Beiträge von LadyLuck

    Zitat

    Original von mrplay
    Ich verstehe deinen Unmut, aber du musst bedenken, dass diese Geräte für eine reine gewerbliche Laufzeit von 4 Jahren konzipiert waren, nicht mehr. Eine Nachnutzung durch Privatleute ist und war nie vorgesehen.


    Du hast ja Recht, aber sinnvoll ist es nicht, funktionsfähige Geräte auf den Schrottplatz zu bringen, nur weil die Batterie leer ist.


    Viele Geräte, Fahrzeuge und Maschinen, die ursprünglich für die gewerbliche Nutzung vorgesehen waren, tun im Hobby- und Privatbereich noch jahrelang ihren Job hervorragend und entlasten unsere Müllberge.


    Ich habe mir ja eine neue Datenbank auf dem großen Marktplatz ergaunert. Wenn ich meinen Gold Cup damit retten kann, bin ich ja wieder ganz ruhig. Aber ich weiß genau, was ich dann alles machen werde. Ich habe hier ja schon viel Informationen abgesaugt ;gsfreund

    Ich habe volles Verständnis, dass jemand seine Ideen und Entwicklungen vor Kopierern schützen will.


    Ich habe aber absolut kein Verständnis dafür, dass Batterien so verbaut werden, dass für Normaluser ein Wechsel ohne Zerstörung des Gerätes nicht möglich ist!


    Das entspricht weder unserem Verständnis von Nachhaltigkeit oder Schonung der Resourcen noch dem von Schrottvermeidung.


    Wenn Datenbanken reihenweise sterben, nicht mehr zu bekommen sind und damit ein ansonsten voll funktionsfähiges Gerät verschrottet werden muss, nur weil Batterien leer sind, kann man sich doch nur mit dem Finger an den Kopf tippen.


    Alle die getroffenen Schutzmaßnahmen gegen den Raub der Betriebsdaten hätte man auch auf die betroffenen Bausteine begrenzen und die Batterien voll zugänglich lassen können. Die Entwickler dieser Datenbankschutztechnik müssen irgendeine Idee im Kopf gehabt haben, die man sicher kaum verstehen kann.


    Ohne die Helferlein in diesem Forum wäre ganz Deutschland eine riesige adp-Schrotthalde. Und trotzdem fliegen jeden Tag ein paar DB und damit auch die betroffenen Geräte in den Himmel und hinterlassen auf der Erde nur einen Schrotthaufen.


    Wissen eigentlich unsere Umweltschützer, was so mancher Hersteller treibt?


    So, das musste mal raus und jetzt geh´ich wieder meine Datenbank beweinen, bevor ich sie seziere und mir den ganzen Mist mal von Nahem ansehe.

    Danke Olli,


    tolle Infos findet man hier!


    Ich muss jetzt mal prüfen, ob das Licht in der Auszahlungsschale an geht. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Und den Schalter an der Tastaturplatine auch prüfen, ob der auf OFF steht. ;gsfreund

    Danke Ingo,
    werde mal versuchen, eine andere Datenbank zu bekommen. Mit der vorhandenen (ungeöffneten, daher vermutlich defekten - weil alt) Datenbank sagt das Gerät eben leider fast nichts.


    Nach allem, was ich hier bisher gelesen habe, sollten aber auch ohne oder mit defekter Datenbank noch einiges Muskelzucken und ein paar Hirnströme bemerkbar sein. ich befürchte daher, das da noch mehr defekt ist, obwohl das Gerät optisch noch fast Topzustand hat.


    Ich werde mal weitersuchen, ob es noch Tipps zur Prüfung gibt oder Hinweise, die mir bestätigen, das da noch Leben drin ist oder eben doch nur noch Schrott.

    Zitat

    Original von Olli


    Solche Beiträge werden nicht geschlossen, evtl hat jemand das gleiche Problem mit dem gleichen Gerät, dann kann er hier drunter schreiben. ;zwint


    Ja, das ist der erste Beitrag, den ich hier gefunden habe, der auch zu meinem "Problem" passt.


    Das Gerät (Merkur Gold Cup) stand sehr lange bei meinem Bruder im Keller herum. Er wollte es auf den Receyclinghof bringen. Das habe ich ihm ausgeredet, weil ich dachte, wer ´nen alten Flipperkasten wieder zum Laufen bringt, der schafft´s auch mit ´nem alten Geldspieler.


    Da hatte ich mich aber schwer getäuscht. Nix Relais, Kontakte und Mechanik. Volle Elektronik. Und als ich dann auf Internet-Hilfesuche ging und hier landete, war mir schnell klar, dass zumindest die Datenbank schon im Himmel ist.


    Nach langem Geschreibsel jetzt meine Frage: Muss das Gerät auch ohne Datenbank mehr Lebenszeichen von sich geben, als
    1. Netzteil rauscht
    2. LED neben Datenbank leuchtet
    3. LED unten auf Türplatine leuchtet


    Sonst keine Lebenszeichen.


    Eigentlich mag ich noch nicht ans Verschrotten denken, da eine Datenbank vielleicht noch irgendwo wartet. Aber ist da noch mehr im Argen ?