Beiträge von Muckbert

    Mit der ruhigen Hand meinst du wahrscheinlich einen Schraubenzieher?! ;)


    Ne ne, da hast du Recht. Ich möchte noch was von dem Automaten haben, der macht nämlich echt was her.


    Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem Stecker und bastel mir was. Man(n) sammelt ja über die Jahre jede Menge Kabel etc., aber der richtige ist dann ja meistens nicht dabei ;=)


    Ansonsten schaue ich schonmal bei ebay nach einem SUS Modul.

    Nabend Michael und Ingo,


    vielen vielen Dank für eure schnellen Antworten.


    Timekeeper komplett wechseln ist also eher keine gute Idee? Ok, dann lass ich meinen Bekannten mal fräsen ;zwint


    Bzgl. Stecker zum Überbrücken: Ich hab jetzt die ganze Zeit gegooglet, aber irgendwie finde ich nicht den passenden. Könnt ihr mir da helfen?


    Danke und Gruß


    Basti

    Schönen Guten Abend zusammen und vielen Dank für die Freischaltung.


    Zuallererst möchte ich mich "entschuldigen", da meine Frage mit Sicherheit schon 1000 mal beantwortet wurde und ich an sich auch schon einiges gelesen habe. Ich bräuchte nur nochmal die Bestätigung von Experten.


    Ich habe ein Merkur Venus Optimus Automaten, Profitech 3000, Steuereinheit 68000 mit Spiel - und Speichermodul F1.


    Anbei die Bilder:






    Leider zeigt der Automat schon eine Weile die Foulmeldung F 1n (Gerät muss initalisiert werden).


    Ich habe mich, wie oben schon erwähnt, durch zich Threads gelesen, aber bin mir da noch nicht so 100% sicher.


    Damit der Automat wieder funktioniert, muss die Timekeeper Batterie gewechselt werden bzw. aufgefräst werden. Soweit richtig?
    Was wäre denn die einfachste Variante?


    1. Timekeeper hier bestellen (http://www.ebay.de/itm/360737271752) und komplett tauschen
    2. Timekeeper auffräsen und Knopfbatterie anlöten (hab einen Bekannten der das schon hinkriegen wird)


    Kann man auch einfach das ganze Spiel- und Speichermodul austauschen und fertig?


    Wenn dann aber das Problem mit dem Timekeeper erledigt ist, komme ich immer noch nicht um die Initialisierung mit der Servicetastatur rum, korrekt?
    Da mir der Preis von ~180 bis über 200€ für eine Gebrauchte bei eBay zu viel ist, kann man ja immer noch die Kontakte überbrücken, so wie hier beschrieben: http://www.baersch-online.de/batterietausch.htm


    Habe ich dann alles soweit zusammen oder habe ich etwas nicht beachtet?


    Ich danke euch bereits vielmals im Vorraus. So ab und an würde ich schon gerne wieder mal ne Münze rein werfen ;smoke


    Schönen Abend noch


    Muckbert