Beiträge von Anna Paulowna

    Genau.


    Stecker ziehen - Tür öffnen - loslegen ;}


    Gruß Olli 🙋🏻‍♂️

    Nochmal präzise auf den Punkt gebracht, vielen Dank.

    Ja, ursprünglich suchte ich einen Ur-Disc wegen der Hochdrückmöglichkeit. Letztendlich war es mir aber egal, Hauptsache ein Disc.

    Ich wusste also dass es kein Ur-Disc war, und ich habe ihn ja auch gekauft wie gesehen und habe mir nicht meinen Wunschautomaten "bauen lassen":

    --> Scheibe bitte in schwarz, Batterie bitte außen, Unten bitteschön eine Abdeckung am Münzturm bei den Röhren, bitte die Anleitung noch mit dabei und Ersatzlämpchen und vorher das Gehäuse nochmal streichen.

    Nein, ich habe den Automaten vor Ort angesehen, er funktioniert und ich bin zufrieden. Wenn was hakt ist Volker immer hilfsbereit und hat mir auch schon gut weitergeholfen.

    Ich weiß nicht was zwischen euch mal vorgefallen ist, geht mich ja auch nichts an, aber ich habe den Eindruck, dass du ihn hier schlechtmachen möchtest nach dem Motto "jetzt hat er den Neuling aber schön abgezockt".

    Volker hat den Automaten ja nicht speziell für MICH fertig gemacht sondern ICH habe IHN kontaktiert dass ich den Automaten den ER inseriert hat gerne nehmen würde.

    Und das auch zu einem finde ich guten Preis, so einige Preisvergleiche konnte ich ja in der Zwischenzeit auch anstellen sodass ich nicht mehr ganz unwissend bin.

    Hallo, habe dieses alte Thema mal wieder hervorgeholt weil ich morgen oder übermorgen mal etwas reparieren bzw. montieren möchte. Mir geht es jetzt nochmal um die Vorgehensweise wegen der Battirie auf der Datenbank.

    Für mich als Laie wäre folgendes logisch: Gerät vom Netz nehmen (Netzstecker aus Steckdose ziehen), dann Schloß aufschließen, Tür öffnen und dann in aller Ruhe im inneren werkeln. Lese ich aber jetzt diesen alten Thread ist das vollkommen falsch weil sich dann die Batterie schneller entleert? Demnach wäre folgende Vorgehensweise besser: Gerät einschalten, Tür aufschließen, unteren Servicepin rausziehen, Tür abschließen, Netzstecker ziehen, dann werkeln. Nach erledigter Arbeit dann erst wieder Netzstecker rein, dann Tür zu, Schloss zu und fertig?

    Hab ich das richtig verstanden oder wie gehe ich am Besten batteriesparend vor?

    Gerät ist ein Disc 2000.

    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

    Hab mich jetzt ohne Lösung getraut auf Auszahlung zu drücken. Er hat erst die 1€-Röhre leergeballert, dann aber zum Glück den Rest in 2ern und dann sogar noch die 10 Cents. Also alles unfallfrei raus. Bin echt froh. Aber warum macht er erst die 1€-Röhre komplett leer bevor er die größere Münzsorte nimmt?

    Aber warum zahlt er zuletzt nur noch 1€-Stücker aus und keine 2er.

    Hat ja noch nicht mal mehr versucht, 2€-Stücke auszuzahlen. Wie gesagt, die Münzröhren sind voll und die Pfeile oben leuchten alle und blinken nicht.

    Hallo Anna.... den hast du gerade erst gekauft...zum Glück bei Volker1896

    bei Problemen mit Münztürmen hilft er schneller als ein "Blitz" ;ironie :D  :D :D


    Lg Kastelo

    Ironie? Also zumindest ich lasse auf Volker nichts kommen. Ja, der Automat ist von ihm, hatte ich ja eingangs geschrieben. Aber seit dem Kauf hab ich ihn schon mehrmals per Whatsapp kontaktiert für Fragen und keine Probleme, und er hat mir immer schnell, freundlich und geduldig geantwortet und geholfen.

    Hatte heute Probleme nach einer großen Serie mit der Zwangsauszahlung bei Münzstand 110€. Er spuckte 9 € und 30 Cent aus, in allen Münzsortierungen. Dann ging er auf Störung. Der Pfeil beim 1€-Münzslot binkte anschließend. Dann hab ich die Kiste aufgemacht und die blauen Laschen getriggert. Danach hat er bei weiteren Zwangsauszahlungen korrekt ausgezahlt, aber nur 1€-Stücke, keine 2er! Die Münzröhren sind alle voll und es blinkt auch kein Pfeil mehr oben. Jetzt hab ich natürlich Schiss mir die verbeibenden 97 € auszahlen zu lassen weil ich eine erneute Störung befürchte. Gut, ich könnte den Betrag ja nach und nach wieder runterspielen, aber wenn man schonmal dick gewinnt soll ja auch die Kasse klingeln. Hat jemand Tipps was ich machen könnte um die Auszahlung geschmeidiger zu machen? Ein Video wo der Fehler live auftritr habe ich, es ist aber zum Einstellen leider zu groß.

    OK, und diese Einstellung kann man nur durch eine Initialisierung wieder rückgängig machen? Und wie macht man sowas, braucht man dafür ein besonderes Gerät oder die weiße Tastatur?

    Schau doch mal in die technischen Unterlagen.

    Sind bestellt, sollten morgen ankommen. Dann mal weitersehen.


    Mit weißer Tastatur in umgekehrter Reihenfolge wieder einschalten, aber wie gesagt ich hatte was von einer Stunde im Kopf.

    Bin mir da aber sehr unsicher!

    Habe sowas leider nicht (weiße Tastatur)

    Also 1-2 Minuten das würde ja auch Sinn machen, kenne ich auch so von früher. Aber hab jetzt nach 1/2 Stunde ohne Geblinke wiedet ausgeschaltet.

    Gerät neu initialisieren. Dann ist das Werbelicht wieder eingeschaltet.

    Wie mache ich das denn? Und wie konnte es dann zuvor scheinbar dauerhaft ausgeschaltet werden?

    Ich dachte das geht nur kurzzeitig.

    Oder kann es sein, dass eine Störung vorliegt? Ansonsten läuft er aber einwandfrei.

    Da das Thema "Licht lockt Leute geschlossen wurde mlchte ich das hier nochmal thematisieren:

    Wenn ich meinen Disc2000 einschalte und nicht bespiele dann werden nur die Spielscheiben beleuchtet und dadrüber das Disc2000-Symbol znd ganz oben die Merkur-Sonne. Zudem Sonderspielzähler und Münzspeicheranzeige, aber eben keine "Licht lockt Leute Lightshow". Kein Geblinke oder Gedudel wie ich es eigentlich von damals in Erinnerung hatte. Kann man sowas ein- und ausstellen? Und wenn ja, wie stellt man das wieder an? Oder wie lange dauert es generell bis die Lightshow beginnt? Hab ihn jetzt etwa 15 Minuten an aber es tut sich nichts.

    So viel ich weiß kommt diese Beleuchtung erst nach einer Gewissen Zeit, bin mir nicht sicher, aber dachte einmal die Stunde oder so.


    I.d.R. muß das nach jeder Netzunterbrechung wiederholt werden, wenn man das Geblinke nich will.


    Dauerhaftes abschalten geht da glaub nich. :/


    Gruß Olli 🙋🏻‍♂️


    So viel ich weiß kommt diese Beleuchtung erst nach einer Gewissen Zeit, bin mir nicht sicher, aber dachte einmal die Stunde oder so.


    I.d.R. muß das nach jeder Netzunterbrechung wiederholt werden, wenn man das Geblinke nich will.


    Dauerhaftes abschalten geht da glaub nich. :/


    Gruß Olli 🙋🏻‍♂️

    Danke nochmal für die Glückwünsche. Vor 4 Wochen wusste ich auch noch nicht, dass ich jetzt einen Automaten haben werde. War irgendwie so eine spontane Idee, umd dann hin und her überlegt. Aber jetzt bin ich froh dass ich es "gewagt" habe.

    Danke für euer Feedback, das zeigt mir dass ich da keinen Fehler gemacht habe😀

    Aber warum glauben immer alle (Volker auch) dass es nicht bei einem Automaten bleibt?