Fehler am Netzteil leuchten da alle Dioden?
Selbes Fehlerbild habe ich schon mal bei fehlener 5Volt gesehen.
Gruß Georg
Fehler am Netzteil leuchten da alle Dioden?
Selbes Fehlerbild habe ich schon mal bei fehlener 5Volt gesehen.
Gruß Georg
ZitatOriginal von quickiborn
Von Weisheit würde ich nicht sprechen ein Wiederstand einseitig ist ohne Funktion, aber ich kenne den Schaltplan nicht von daher kann das durchaus Absicht gewesen sein.
Adp hat den absichtlich nur auf eine Seite eingelötet?
Aber eine füllhöhenerkennung gibt es doch nur bei den grünen
Röhren und nicht bei den durchsichtigen oder?
Gruß Georg
ZitatOriginal von magicmirror
Hi.
Also allein schon die Münzeinheiten sind sowas von unterschiedlich , da von fast identischer Technik zu reden ?
Wird mit Sicherheit nicht funktionieren.
MfG Martin
Optisch und Technisch sind die Münzeinheiten schon verändert aber angeschlossen
werden die an der gleichen Stelle der MPU.
Kann man Eproms von einem SM II in einem SM I benutzen? Vom Scheibendruck sind
die gleich und von der Technik her, denke ich mal sind die auch sehr
identisch.
Dann hast du den fehler vermutlich selber eingebaut. Kabel abgerissen
Pin verbogen... Würde das alles noch mal genau überprüfen, jeden
Stecker jedes Kabel.
Hat da mal einer Leds getauscht, das sieht aus als wenn da mal einer auf
der Platine rumgebraten hätte? Vermutlich ist da der Fehler entstanden.
So ein Schei_ß habe ich auch noch die falsche Wortwahl benutzt. War
für mich irgendwie Jacke wie Hose. Auf 0,05mm² kommt es nicht an.
Ok der Querschnitt war natürlich gemeint. Von angaben in durchmesser habe ich
bisher noch nie was gehört deshalb bin ich davon ausgegangen das klar ist was
ich meine.Mein Fehler. Ist es nun 0,25 oder 0,5mm² ?
Wer weiß wie dick der Draht ist mit dem die MPU bei Adp verkabelt ist?
Ich kann mir unter 0,25 0,50 oder 0,75 gerade nicht so viel vorstellen.
Du hast doch einen 20 poligen Stecker an der Cpu für die
Münzeinheit, oder? Dann passt der Münzturm nicht da dran.
Ich vermute mal ja.
ZitatOriginal von TobiasW
Ok er hat mir diese zum austausch geschickt .. und meinte das müsste auch gehen
ich habe ihn jetzt angeschrieben und habe gesagt er soll die venus optimus platine fertig machen und mir zusenden und er bekommt seine wieder
Die Platine ist nicht das problem die Eproms dadrauf müßten nur getauscht werden.
Deshalb leuchten auch alle Lampen irgendwie wild und die Gewinne
werden falsch gegeben. Besorg dir Optimus Eproms dann klappt es auch.
Allerdings muß das Gerät dann neu initalisiert werden.
Uuaahhhhh das ist genau das was ich vermutet/geschrieben habe.
Die Eproms sind für ein Sonnenduo und nicht für den Venus Optimus
das geht so nicht, die müssen getauscht werden. Das ist absoluter
Mist. Wer gesagt hat das geht hat keine Ahnung.
Das Modul ist egal aber was steht auf den Eproms?
Das sieht aus als wenn da ein falsches Modul drin ist. Nimm mal das Sus-Modul
raus und guck mal ob da überhaupt Venus Optimus auf den Eproms steht.
ZitatOriginal von Frank70
Zur Programmierbox WH EMP 710:
Nun habe ich einen Disc Mystic mit einem entsprechenden Münzprüfer. Kann ich den jetzt mit der Programmierbox auf Euro umrüsten?
Hat wirklich keiner eine Anleitung??
Soweit ich weiß kann man damit lediglich den Emp nachjustieren bei schlechter
annahme der DM Münzen, aber nicht auf Euro programmieren.
Wenn auf der mitteleren Scheibe eine Sonne erscheint,
zischt die Sonne nach oben und die mittlere
Scheibe dreht noch einmal nach. Wie willst du
sonst 6 Sonnen bekommen, für die 100 Spiele?
Und ich glaube bei 2 Sonnen in der mitte ohne
Sonnenkombination wird der Gewinn verdoppelt.
Das funtioniert nur bei den "neueren Geräten" ich glaub ab Profitech.