Teste den Touch doch mal an einem anderen PC.
Dann weißt du ob er noch funktioniert.
Teste den Touch doch mal an einem anderen PC.
Dann weißt du ob er noch funktioniert.
Die hätte ich da.
Die Nr. von der Platine hinter dem Münzprüfer.
am besten wäre, wenn jemand aus seinem Asterix die Platinennummer mal angeben könnte, das meine ich.
Hab grad mal geschaut. Leider ich die kompletten Einheiten irgendwann mal entsorgt.
Von den Münzplatinen habe ich verschiedene da, es gab verschiedene für z.b. Bildschirmgeräte, Wandgeräte, Standgeräte, Walzengeräte.
Eine ADP Nummer wäre sehr hilfreich.
Im Latraviata ist ein "Riesenturm" mit 2 Hoppern. Der MP den du hast, ist für dieses Gerät.
Wobei es gakein richtiger "Turm" ist, weil bei der Gerätegeneration alles fest verschraubt war.
Unter dem Akku laufen die Leiterbahnen her, die für das Display zuständig sind.
Akku schnell raus und die Leiterbahnen reparieren.
09223137
In dem Gerät wurde niemals ein Cashflow verbaut, da gehört ein WH oder NRI Prüfer rein.
Einfach von unten was in den Münzdurchlauf stecken, sodaß es in die Kasse durchrollt..
Wie z.b. original am Herz AS, usw., das kann man auch ganz leicht wieder entfernen, ohne was zu verbasteln.
Sind mit Münzschalter nicht die Taster gemeint, die unterhalb vom Münzprüfer sitzen, die später durch Lichtschranken ersetzt wurden?
Die unteren Tasten vonb den beiden Reihen unter den Buchstaben
Einfach alle 3 Felder mit der unteren Tastenreihe alle auf A einstellen und dann funktioniert die Auszahlung
Die Generation hat keinen Resetschalter mehr.
Meistens haben solche Geräte eine extra Sicherung am Netzteil für die Beleuchtung, ich würde
dort mal schauen.
ZitatVor dem Umstellen des Spielsystems muß ein Ausdruck erfolgen oder den Rücksteller benutzen.
Ich kenne das von Löwen nicht, das man diese auslesen muss. Einfach die Platine von der Tür öffnen und innen ist ein dicker Schiebeschalter,
wo man das Spielsystem verstellen kann. Die Unterschiede vom Spielsystem stehen auf der Scheibe.
03256724
Zitat
- Frage mich op ich auch an das board direkt das Münzprüfer mit hopper und das schein akzeptor von merkur multi multu Anschließen kann .
Nein das geht nicht.
Stimmt nicht, die Uhrzeit muss nicht gesetzt werden. Damals wurden die Uhren extra sogar angehalten, damit man nicht auslesen musste.
Es gibt eine Einstellung, die man auf 2 oder so stellen muss, dann kommt der Hilfe Alarm nicht mehr.
Hab leider kein Gerät dieser Baureihe mehr, um die genaue Einstellung sagen zu können.
Man kann diesen Alarm auch über die Einstellung ausschalten, weiss aber nicht mehr welchen Wert man verändern muss, zu lange her.