Beiträge von beinfalle

    Zitat

    Original von Rudi
    ich hätte da auch mal eine frage bezüglich dem servicetestgerät für die magie geräte.


    handelt es sich hierbei immer noch um das servicetestgerät (die blaue) für profitech 3000?


    oder gibt es da mittlerweile ein anderes? ich war mir da nähmlich nicht so sicher. und ich meine, ich hatte da mal ein anderes gerät gesehen.


    Die 4.1 Spielepakete benötigen keine Tastatur mehr.
    Da ist der Service nur noch über das Bildschirmmenü zu ändern.
    Die "blaue" funktioniert da gar nicht mehr.
    Das gilt natürlich auch für die Einzelspiele.

    Zitat

    Original von galli1212
    Sind gesperrt


    Das ist ja eine Superantwort !!
    Was für eine Scheiße.
    SORRY
    Wenn du doch nichts vernünftiges zu diesem Thema zu sagen hast,
    dann laß es doch!!!!!Er ist Anfänger, und dann solch eine Antwort?
    Kopfschüttel

    Zitat

    Original von trippelpower
    kann auch nicht !
    denn die neuen benötigen keine tester mehr
    der ist schon in der SW eingebaut, wenn du das gerät öffnest kommt das menü


    Ich danke dir vielmals Andy.

    Hallo
    Kann es sein das es ein Software Update für den Profitester gibt?
    Ich glaube meine "blaue" funktioniert mit den neuesten Magie Geräten nicht.
    LG

    Zitat

    Original von Rudi
    ich kann mir nicht vorstellen, das adp darüber erfreut wäre, wenn wir hier öffentlich über so etwas reden ^^


    Rudi, warum sagst du denn nicht einfach wie es ist.
    Gauselmann hat das Layout von den DB`s geändert und seit dem hat es wohl noch keiner geschafft die Dinger unfallfrei zu öffnen.


    Das kann man doch wohl auch hier noch sagen, oder?

    Zitat

    Original von Rudi
    defekt ist das gerät nicht, wenn ablauf im display steht und neu ist es auch nicht wirklich... es ist noch ein gerät nach alter spvo. man könnte das gerät nun in den hobbymodus versetzen mittels einer freischaltkarte oder man lässt die datenbank öffnen und das datum zurückstellen bzw. man besorgt sich eine mit zurückgestelltem datum.


    Seit wann braucht man für so ein Gerät eine Freischaltkarte ???
    Mumpits


    Sorry Rudi

    Zitat

    Original von Mastermod
    Aber der Thunder ist eigentlich kein Verschlüsselter aber naja mal abwarten das kann man nochmal ausprobieren. Ich erwarte noch einen verschlüsselten AKZ die Woche. Melde mich dann auf jeden Fall nochmal.


    Ich weiß das das kein verschlüsselter Automat ist, war ja auch nur ein Beispiel.
    Erkennen muß er den Akzeptor aber in jedem Fall, ansonsten ist der Menuepunk fürs Freischalten auch nicht da.

    Das ist , so glaube ich, nur zu sehen wenn der Autoamt auch beim Hochlauf einen Akzeptor erkannt hat.
    War bei meinem Jump Up auch so. Ich hatte erst einen unverschlüsselten EBA drin, da war das Menue auch nicht vorhanden, den hat er einfach nicht erkannt.
    Mit einer Verschlüsselungsplatine ging es dann, da war der Menuepunkt auch sofort vorhanden.

    Kann ich mir nicht vorstellen das es so eine abgespeckte Version gibt. Ich habe wenigstens eine solche noch nie gesehen, und ich hatte wohl schon fast alle Automaten vom Gauselmann bei mir. Wenn auch die meisten nur kurzzeitig.
    LG

    Wenn der Steckplatz mit Kleber "zu gemacht" wurde, hatte das bestimmt einen Grund.
    Ich würde mal drauf tippen das das "Motherboard" einen Defekt hat.
    Hast du was zum tauschen da? Ist ja schnell gemacht die Platine zu wechseln.
    Gruß
    PS. Die Sachen scheinen ja angekommen zu sein.

    Dann geh ich dir mal jetztl schnell nochmal auf die Nerven.
    Kannst du rausfinden was für eine Chute und Halteblech ich für diese Kiste brauche, ich würde wenn sie denn läuft gerne einen EBA 410 einbauen.
    Hab schon Gauselmann- Vertretung angeschrieben aber keine Antwort erhalten.
    LG Rainer

    Zitat

    Original von marco
    Ja, kann sein, bei ADP läuft vieles über diese Platine.
    Ältere CPU geht meines wissens nicht.


    Da machst du mir ja wenigstens erst einmal Hoffnung.
    Die passende Tasterplatine soll ich heute bekommen, vielleicht hab ich ja dann Glück und es funktioniert.
    Danke dir erstmal für deine Mühe.
    Wenns nicht klappt, gehe ich dir nochmal auf die Nerven. ;zwint

    Einen hab ich noch.
    Das Gerät besitz 2 Tasterplatinen.
    Die linke von den beiden hat 5 Tasten drauf, ist im Moment bei mir nicht die richtige drinn, die hängt nur am kabel weil sie baulich nicht passt.
    Kann das damit auch zu tun haben das die Kiste nicht aus dem Service kommt?

    Zitat

    Original von marco
    Der Schlossschalter sitzt direkt am oberen Schloss, ist ein Microschalter, den jede ADP Kiste seit Jahren hat.
    Die du ziehst, sind die Serviceschalter.
    Den Fehler Schlossschalter macht jede ADP Kiste im Service bei einem Foultest


    Bei dieser kiste ist der Schloßschalter kein Microschalter sondern genau so einer wie der Serviceschalter.
    Kann ich denn nun den Schalter der mich im Service festhält(diese Kiste geht ja wohl schon beim aufschließen in den Service, wie der Star) weiter verfolgen. Der geht ja nun auf die obere Türplatine.