Sockel evtl. Zu hoch? Die Standart Sockel sind gerade so hoch das die Stecker des du's Moduls nur noch minimal Kontakt haben.
Beiträge von Amock1610
-
-
Hallo,
ich hab hier einen Cosmo Silverball stehen der nicht mehr startet. Festplatte wurde erneuert!
Weiß jemand wie ich dieses Update starten kann?
Ich komm in kein Menü oder ähnliches rein.
So wie ich das sehe, muss ich wohl mit einer Externen Tastatur ran und irgendwie dieses Update starten, oder gibt es da einen anderen Weg?
Danke
Gruß Andy
-
Hallo,
bist du hier weiter gekommen?
Gruß Andy
-
Habe da eine Sammlung auf dem Server liegen wer intresse hat melden via PN.
PS. die Datei ist knapp 11GB Groß !!!!
Hallo, hast du die Datei noch? Könnte ich auch gebrauchen.
Gruß Andy
-
Hallo, es gibt Festplatten mit mehr spielen drauf, ich hab allerdings ein Wandgerät. Müsste man testen, ob die Rechner bzw Festplatten kompatibel sind.
-
Ich weiß dass es für Smartphones so Adapterkabel gibt, wo eine USB-A-Buchse wie am PC dran ist (USB OTG=On The Go).
Aber wie es da mit Unterstützung für die hier benötigten RS-232-Wandler (Prolific u.ä.) aussieht - keine Ahnung.
Also ich würde da eher an Bluetooth denken. Das Protokoll direkt an Handy oder PC schicken. Braucht ja nur ne kleine Batterie.
Aber dann sind wir ja schon fast soweit ein ganzes Auslesesystem zu entwickeln! Und von Löwen gibt's schon eine Bluetooth Lösung die direkt an einen sendet.
-
-
fraehnky sorry, da hab ich mich verschrieben, aber vielen Dank für die genaue Erklärung.
-
Hallo, der ant Stecker ist ab, sogar aus dem Kabelbaum entfernt.
Vielleicht hängt es ja am Quarz, bei meiner CPU ist der Quarz hochkant, aber auf dem steht 6144, also 6 GHz.
Wenn es wirklich ein 10GHz Board sein muss, hab ich noch 3 Stück mit 10GHz Quarz hochkant und Stecker sind auch alle drauf die ich bräuchte.
Komm nur heute nicht mehr zum testen, muss ich morgen Abend machen.
-
Puh, ich merk ich hab wieder mal viel zu wenig Ahnung.
Frank.N mit 4161 meint er nur die Nummer in der Bedienungsanleitung, nicht die die auf der Platine selbst steht. siehe Anhang
-
Hab da noch ne B Version Stecker sind alle drauf, die Großen ICś sind auch gleich.
Ich glaub das der NEC D8279C-2 die Geschwindigkeit vorgibt???
Werd ich morgen mal versuchen.
Gruß Andy
-
Super, das ist ja mal genau das was ich nicht hören wollte.
Kann ich eine andere Steuereinheit für den Super Multi 2 auch verwenden?
Die verbaute ist eine 4109-000-101E, ich müsste aber noch die ein oder andere anderer Modelle hier liegen haben.
-
Hallo,
in meine SUMU2 ist vermutlich die weiße CPU defekt,
Batterie hab ich gemessen, die ist fast neu und hat dementsprechend genug Spannung.
Der Automat zeigt gestört in der Scheibe an.
Spannungsversorgung ist in Ordnung, alle LEDs leuchten so wie es sein soll.
Auf der CPU Leuchten auch die LEDś gleich.
Die Eproms hab ich zum testen gegen DoB Eproms getauscht (macht das ganze etwas einfacher).
Hat jemand nen Tip was zu tauschen ist, bzw wo ich evtl. nach fehlern suchen kann?
Weiße Tastatur zeigt bei jedem einschalten eine andere Zeichenfolge, Bedienung mit der Tastatur ist nicht möglich.
Es leuchten nicht alle Lampen, die ein oder andere zwischendrin fehlt.
Und die Lampen Wabern so oder Flackern langsam, kein gleichmässiges leuchten!
p.s. nicht von der Blechabdeckung verwirren lassen da ist die richtige Steuereinheit drin und auch die richtigen Eproms.
-
-
Ja, sorry meine natürlich Super Herz ass, aber ohne Auszahlung.
-
Hallo Holger,
ich hab zwar einen Herz As hier, aber ohne Auszahlung und ohne Tokenannahme.
Aber was steht denn in deinem Münzprüfer im Archiv?
Hast du mal das Älteste gespeicherte aktiviert?
Gruß Andy
-
-
Ich hab noch so einen Handscanner damit könnte man die Scheibe auf mehrere Male einscannen und dann die scanns am Computer wieder zu einer passenden Scheibe zusammen setzen.
-
Hallo, keine schlechte Idee. Wenn du die Folie von unten aufkleben willst müsste es spezielle Folie sein. Ich denke die Backlight Folie von "my Poster" wird auf die Scheibe (oben) geklebt. Ich habe schonmal herkömmliche Folie auf eine Scheibe (innen) geklebt, das Ergebnis hat mich sehr enttäuscht. Man schaut ja praktisch auf die Klebefläche. Man bräuchte so eine Folie wie bei einer Scheibentönungsfolie. Die wird auch mit Wasser verklebt und bildet eine homogene Klebeschicht, die praktisch unsichtbar ist. Habe aber solche Folie noch nicht als Backlightfolie gesehen.
Gruß Tom
Ja, ich dachte an einen Kleber der unsichtbar wird bzw. ist. Muss ja einen Glaskleber geben der so ist.
Gruß Andy
-
Hallo, ich denke auch schon länger darüber nach, hab da auch was im Gedanken, aber noch nicht probiert.
https://www.myposter.de/backlit-folie
Die Folie im Link ist extra zum beleuchten gedacht.
Mein Gedanke war, die Scheibe komplett vom alten Lack reinigen und die Folie direkt unter die Scheibe kleben.
Vielleicht hilft es ja weiter.
Gruß Andy